Von Ece Uslucan aus der Klasse 3C (Gastbeiträge)


Von Ece Uslucan aus der Klasse 3C (Gastbeiträge)
Eine Kurzgeschichte von Maya Kaburidis aus der Klasse 3D (Gastbeitrag)
„Lass mich doch mal in Ruhe“, stöhnte ich und drehte mich zu Markus um. „Kommt nicht in Frage“, gab der zurück. „Du weißt genau, was Mama und Papa mit mir machen, wenn dir etwas passiert.“ Ich seufzte. Mein Bruder war manchmal so eine Nervensäge. Denkt wohl, bloß, weil er drei Jahre älter ist, könnte er über mich bestimmen. Wut loderte wie eine Flamme in mir auf. „Du traust mir überhaupt nichts zu! Lass mich doch einfach in Frieden!“ Von meinem plötzlichen Zorn überrascht, wich Markus zurück, was es mir ermöglichte, an ihm vorbeizuschlüpfen und im Wald zu verschwinden. Ich rannte, bis meine Lunge zu platzen drohte.
WeiterlesenEin Gastbeitrag von Ella Dora, Klebearbeit
Eine Kurzgeschichte von Maya Kaburidis aus der 3D-Klasse (Gastbeitrag)
„Du traust dich das doch eh nicht“, spottete Lina. „Wetten doch?“, erwiderte ich und trat an die Brücke heran. Mit einem mulmigen Gefühl im Bauch setzte ich meinen Fuß auf das knarrende Holz. Ich warf einen ängstlichen Blick in den tosenden Fluss, hörte das Donnern des Wassers. Doch kneifen kam nicht in Frage, Lina würde mir ewig vorhalten, ich sei ein Feigling. Einfach über die Brücke und fertig. Ich tat einen weiteren Schritt, die Holzplanken knarzten erneut. Mir brach der Schweiß aus allen Poren, als ich mich Schritt für Schritt über die Brücke zwang. Ein weiteres Mal sah ich in die Tiefe hinab, in die schäumenden Wellen des Flusses.
WeiterlesenEine Kurzgeschichte von Clara Lohfeyer aus der 3D-Klasse (Gastbeitrag)
„Ladies first“, spottete er und deutete auf die alte Villa. Seine beiden Freunde, Markus und Nelli, lachten hämisch, doch das ignorierte ich gekonnt, ebenso wie die besorgten Blicke meiner Freundin Ava. Langsam näherte ich mich dem Gebäude und versuchte, die Tür aufzubekommen. Doch sie war fest verschlossen und alles Rütteln stellte sich als Zeitverschwendung heraus. Da entdeckte ich einen, vom Gestrüpp versteckten, Zaun und kletterte kurzerhand hinüber. Schnurstracks marschierte ich zu der alten Hauswand und ignorierte die lästigen Disteln, welche sich an meiner Hose festsetzten. Die Fensterscheiben waren teilweise schon kaputt, also brauchte ich nicht lange, um in die Villa zu gelangen.
WeiterlesenEine Kurzgeschichte von Maya Kaburidis aus der 3D-Klasse (Gastbeitrag)
„Das traust du dich doch eh nicht“, spottete Rike. „Wer sagt das?“, schoss ich zurück. Das Wasser platschte, als ich hineinwatete. Wie kalt es war! Ich bekam eine Gänsehaut. „Schon kalte Füße?“, zog Rike mich auf. Meine beste Freundin stand am Ufer, das Meerwasser schwappte um ihre Füße. „Niemals!“, erwiderte ich und musste mich anstrengen, nicht vor Kälte zu stottern. Langsam, aber entschlossen ging ich immer weiter, bis der Meeresgrund unter meinen Füßen verschwand.
WeiterlesenVon unserer Coachin Barbara
Ein Gastbeitrag von Rokhsar und Clara aus der 1D, 💚lichen Dank!
Den Kinderbuchklassiker von Felix Mitterer hat eine Deutschgruppe der 1D gelesen und einzigartige Buchportfolios dazu gestaltet. Vielen Dank an Sava, Rudolf, Rokhsar, Clara, Tasi, Ida, Raphael, Lucas, Eleni und Emlynn! Einige Kostproben daraus seht ihr hier:
Diese wunderbare Reizwortgeschichte haben Eleni und Rudolf aus der 1D gemeinsam verfasst und uns als Gastbeitrag zur Verfügung gestellt. Danke! Die Reizwörter haben sie selber ausgesucht. ⛅
Andreas, Lorie, Luis und Tia-Elena aus der 1B haben horrorliebe Kuschelmonster erfunden – vielen Dank für die herrlichen Gastbeiträge (auch an ihre Lehrerin Barbara Hauner)!
Roza, Alicia und Marlene haben die stärksten Frauen der Welt mit ihren Feiertagseinkäufen dargestellt. Danke für diese starken Gastbeiträge-Collagen (auch an ihre Lehrerin Barbara Hauner)!
Von der Wien-Wahl inspiriert, hat die Klasse 1B mit ihrer Lehrerin, Frau Prof. Hauner, Wahlplakate für fiktive Parteien gezeichnet, deren Spitzenkanditat_in die/der Schüler_in selbst ist.
Danke für diese grandiosen Gastbeiträge! Sehr originell!
von Andreas Hellerschmid
von Carlo Spiola
von Daria Cioraneanu
von Maria Kulikova
Saheba Shafa
von Shazad Abdul Nahimov
Die 1B hat das Buch „Hexen hexen“ von Roald Dahl gelesen und daraufhin selbst eine Vorgeschichte, in Form eines Märchens, zum Buch geschrieben. Titel: Warum Hexen Kinder hassen.
Lina hat darauf eine gute Antwort gefunden! Aber lest selbst ihre Geschichte, viel Spaß…
WARUM HEXEN KINDER HASSEN von LINA WACHA, 1B
Es war einmal ein junges Mädchen. Das hieß Petra und war sechs Jahre alt. Das Mädchen stand kurz vor ihrer Einschulung. Jetzt war es so weit, sie zog ihr Lieblingskleid an. „Petra, kommst du endlich!“, schrie ihr Vater. Zwischen ihren Eltern ging sie Hand in Hand, ihre Mutter fröhlich, ihr Vater glücklich, sie selbst auch. „Was will man mehr?“, dachte sie. Das Schulhaus war groß und grau, die Wand bröckelte überall herunter, man dachte, das Haus stürze gleich ein. Petra war misstrauisch und sagte: „Ich habe mir das irgendwie bunter vorgestellt, Mama.“ Sie war das einzige Kind mit einem farbenfrohen Gewand, die anderen Kinder hatten alte, schwarze Sachen an. Jetzt begannen sie zu tuscheln und zu kichern. Weiterlesen
Einen sehr schönen, tiefgehenden, anonymen Text darüber, was LIEBE ist, könnt ihr hier lesen:
Zum wichtigen Thema „Gleichberechtigung“ ist ein interessanter, anonymer Text aus der 4B in unserer Redaktion eingetroffen. Vielen Dank!
Danke für deinen Gastbeitrag, Mika aus der 1B!
von Mika
NEU! Unser erster Gastbeitrag ist online! Danke an Darius aus der 1B!