







von Redon
Ein Gastbeitrag von Rokhsar und Clara aus der 1D, 💚lichen Dank!
von Barbara
von Artina
von Chahinda
Den Kinderbuchklassiker von Felix Mitterer hat eine Deutschgruppe der 1D gelesen und einzigartige Buchportfolios dazu gestaltet. Vielen Dank an Sava, Rudolf, Rokhsar, Clara, Tasi, Ida, Raphael, Lucas, Eleni und Emlynn! Einige Kostproben daraus seht ihr hier:
von Janko
von Redon
Dieses wunderbare, allseits bekannte Zitat hat Alicia grafisch dargestellt:
von Thalia:
… so lautet der Titel dieser Bilder von Marcel, fantasievolle Ergebnisse von vier ursprünglich weißen Blättern…
von Artina:
Von Thalia stammen diese putzigen Tiere:
Dieses großartige Zitat von Martin Luther King hat Simeon in zwei Bildern gestaltet. Zu lesen ist es so: linkes Bild oben, rechtes Bild oben, lins unten, rechts unten.
Idee und Umsetzung von Janko
von Thalia
Diese wunderbare Reizwortgeschichte haben Eleni und Rudolf aus der 1D gemeinsam verfasst und uns als Gastbeitrag zur Verfügung gestellt. Danke! Die Reizwörter haben sie selber ausgesucht. ⛅
Marcel hatte eine tolle Idee zur Illustration des Zitats von Marie von Ebner-Eschenbach:
Barbara hat Albert Einsteins Lebensweisheit wunderbar in diesem Bild festgehalten:
Dieses schöne Zitat von Mascha Kaléko hat Zahra illustriert:
Thalia hat euch zwei herzige Tiere ganz wunderbar gezeichnet:
Marcel hat sich ein Zitat der Schriftstellerin Helen Keller ausgesucht:
NEUES SCHLAGWORT: ZITAT
Den Start macht Chahinda mit einem Zitat von Lady Gaga:
Am 12.11.2020 hatten wir unser letztes Redaktionstreffen vor dem Distance Learning-Schichtbetrieb-System. 😞 Danach durften Unverbindliche Übungen nicht mehr stattfinden.😖 Einige von uns haben aber, wie ihr ja gesehen habt in den vorigen Beiträgen, trotzdem weitergemacht 👍😉😍.
Am 20.05.2021 war es nun soweit: 🤗 WIR SIND WIEDER DA, DÜRFEN UNS ENDLICH WIEDER IM PRÄSENZUNTERRICHT TREFFEN 🤩 UND GEMEINSAM KREATIV SEIN!!! 😻 Wir haben das sehr vermisst 😪. Was Simeon, Barbara, Marcel und Zahra gefehlt hat und was sie jetzt gut finden, erfahrt ihr hier:
Dieses Werk unseres Künstlers Erfan weckt die unterschiedlichsten Gedanken und Gefühle.
Etwas zerbricht – ein Glas, ein Schutz, ein Gefängnis.
Etwas erwacht zum Leben, wächst, sucht sich einen Weg ins Freie – blüht auf.
Mit der Quilling-Methode hat Artina diese wunderschöne Blumen für die gezeichnete Blumenvase hergestellt. Quilling ist eine kreative Technik, bei der Papierstreifen gerollt, geformt und mit Klebstoff fixiert werden. Artina hat dabei mit einem Quilling-Stab aus Metall gearbeitet.
Unser talentierter Redon hat diese fünf großartigen Manga/Anime-Charaktere gezeichnet:
Dieser wunderschöne „Feuervogel“ stammt von Artina:
Unser Redaktionsteam wünscht allen, die es feiern (oder die einfach gern nach Schokohasis suchen), frohe Ostern! Danke an Simeon für dieses Bild!
Somit ist der Osterhase das 1. Tier in unserer neuen Rubrik „Tiere“!
„Frühling ist, wenn die Seele wieder bunt denkt…“ – schreibt Artina über ihr tolles Bild aus Buntpapier:
Diese wunderschönen Krokusse hat Simeon für euch gemalt:
Von Marcel stammt das erste Bild dieser Serie. Es trägt den Titel „Ritual für Anfänger“
Für dieses Frühlingsbild hat Artina keinen Titel gefunden. Dafür umschreibt sie es mit folgenden, wunderbaren Worten: „Ich habe versucht, Blumen unter einer Jacke zu zeichnen. Meine Hände öffnen den Reißverschluss und zeigen den Blumengarten meiner Seele.“
Der Frühling naht! Schon jetzt erblühen wieder Blumen, es wird langsam wärmer, die Tage werden länger… Thalia hat einige Frühblüher ganz wunderbar gemalt: eine Tulpe, einen Krokus – und einen Kaktus in der Frühlingssonne
Andreas, Lorie, Luis und Tia-Elena aus der 1B haben horrorliebe Kuschelmonster erfunden – vielen Dank für die herrlichen Gastbeiträge (auch an ihre Lehrerin Barbara Hauner)!
Roza, Alicia und Marlene haben die stärksten Frauen der Welt mit ihren Feiertagseinkäufen dargestellt. Danke für diese starken Gastbeiträge-Collagen (auch an ihre Lehrerin Barbara Hauner)!
Von Simeon, so nice: