Von Golda

Von Golda
Von Sean
Von Simeon
Von Mara
Und so:
Und so … stellten wir uns „Inklusion“ oder „Integration“ vor:
Also wir müssen zugeben, dass uns anfangs dieses äußerst wichtige Thema, über das wir alle etwas zu sagen hatten, eigentlich sehr fremd war. BEVOR wir uns also informierten, sah unser Wissen zum Thema Inklusion/Integration ungefähr so aus:
Gestaltet von Klara
Von Klara
Von Zahra
Von Klara
Liebe Freunde und Freundinnen unseres Kreativblogs!
Endlich geht es wieder weiter, das linke Knie unserer Lehrerin Claudia Peer ist nach zwei Operationen wieder einsatzfähig und wir alle freuen uns, wieder bloggen zu können! Viel Freude mit unseren Themen „Mode“ und „Zitate“!
Von Golda
Von Sean
Von Klara
Von Sophie
Von Emily
von Barbara
von Alva:
von Mara:
von Tudor:
Dieses großartige Zitat von Martin Luther King hat Simeon in zwei Bildern gestaltet. Zu lesen ist es so: linkes Bild oben, rechtes Bild oben, lins unten, rechts unten.
Idee und Umsetzung von Janko
Marcel hatte eine tolle Idee zur Illustration des Zitats von Marie von Ebner-Eschenbach:
Barbara hat Albert Einsteins Lebensweisheit wunderbar in diesem Bild festgehalten:
Dieses schöne Zitat von Mascha Kaléko hat Zahra illustriert:
Marcel hat sich ein Zitat der Schriftstellerin Helen Keller ausgesucht:
NEUES SCHLAGWORT: ZITAT
Den Start macht Chahinda mit einem Zitat von Lady Gaga:
Zahras´ Glücksbringer ist ein kleiner Kuscheltierfrosch:
Thalias besonderer Gegenstand ist ihr Skateboard, das sie hier präsentiert:
Alicia stellt hier ihren besonderen Gegenstand vor:
Es gibt Menschen, die in deinem Leben eine ganz besondere Bedeutung haben. Vielleicht, weil du gut mit ihnen reden kannst oder weil du von ihnen etwas Wichtiges gelernt hast. Wer ist/war dir wichtig?
Barbara hat dazu folgenden Text verfasst:
Die Sonne, ihe Strahlen, CO2 und die Erdatmosphäre: Wie das alles zusammenhängt, hat Simeon wie folgt für uns zusammengefasst:
von Simeon
Genauso wie Jonel und Marko denkst auch du immer wieder darüber nach, wie du umweltbewusster leben kannst? Dann hol dir Tipps aus diesem Buch, in welchem vier Kinder zeigen, was man alles tun kann!
von Marko und Jonel
Voller Stolz dürfen wir euch hier den ersten Beitrag zu einem neuen Themenkomplex präsentieren: KLIMAWANDEL / KLIMASCHUTZ
Den Anfang macht Simeon mit seinem Text „Klimawandel“:
von Simeon
Redons Nicht-Gedicht:
von Redon, nach einem Gedicht von Gerald Jatzek
Die 1B hat das Buch „Hexen hexen“ von Roald Dahl gelesen und daraufhin selbst eine Vorgeschichte, in Form eines Märchens, zum Buch geschrieben. Titel: Warum Hexen Kinder hassen.
Lina hat darauf eine gute Antwort gefunden! Aber lest selbst ihre Geschichte, viel Spaß…
WARUM HEXEN KINDER HASSEN von LINA WACHA, 1B
Es war einmal ein junges Mädchen. Das hieß Petra und war sechs Jahre alt. Das Mädchen stand kurz vor ihrer Einschulung. Jetzt war es so weit, sie zog ihr Lieblingskleid an. „Petra, kommst du endlich!“, schrie ihr Vater. Zwischen ihren Eltern ging sie Hand in Hand, ihre Mutter fröhlich, ihr Vater glücklich, sie selbst auch. „Was will man mehr?“, dachte sie. Das Schulhaus war groß und grau, die Wand bröckelte überall herunter, man dachte, das Haus stürze gleich ein. Petra war misstrauisch und sagte: „Ich habe mir das irgendwie bunter vorgestellt, Mama.“ Sie war das einzige Kind mit einem farbenfrohen Gewand, die anderen Kinder hatten alte, schwarze Sachen an. Jetzt begannen sie zu tuscheln und zu kichern. Weiterlesen
Am 12. März fand unsere letzte gemeinsame Teamsitzung statt. Simeon gestaltete damals dieses hochaktuelle CORONA-Bild.
von Simeon
von Redon (oben), Jonel (Mitte) und Erfan (unten):
von Redon und Jonel
von Erfan
Erfan hat hier einen spannenden Filmtipp für euch:
von Erfan