Erfans Drachenmonster ist sehr spooky geworden:

von Erfan
Erfans Drachenmonster ist sehr spooky geworden:
von Erfan
Diesem Bild hat Redon den Titel „Johnny Großmaul“ gegeben:
von Redon
Wunderschöne Zeichnungen kann man hier von Erfan bewundern:
von Erfan
Am 12. März fand unsere letzte gemeinsame Teamsitzung statt. Simeon gestaltete damals dieses hochaktuelle CORONA-Bild.
von Simeon
Liebe Fans der young lessings! Die Schule hat zu. ABER: Gute Neuigkeiten! Wir haben in letzter Zeit sooo fleißig gearbeitet, dass wir weiterhin neue Beiträge bloggen werden! Hoffentlich hat dieser Spuk bald ein Ende! Wir freuen uns auf die SCHULE – und auf eure Kommentare!
Bleibt gesund!
Den Anfang macht heute ein Bild von Redon mit dem Titel: „Nächtliche Stadt“. Alles ist still und ruhig, kein Mensch ist zu sehen. Jetzt sieht es manchmal auch am Tag so leer aus…
von Redon
von Redon (oben), Jonel (Mitte) und Erfan (unten):
von Redon und Jonel
von Erfan
Von Erfan stammen diese süßen Pokémon Psiana und Nachtara:
von Erfan
von Redon:
Einen sehr schönen, tiefgehenden, anonymen Text darüber, was LIEBE ist, könnt ihr hier lesen:
von Marko:
von Marko
Zum wichtigen Thema „Gleichberechtigung“ ist ein interessanter, anonymer Text aus der 4B in unserer Redaktion eingetroffen. Vielen Dank!
Erfan hat eine unserer beiden Sekretärinnen, Frau Karin Schwarzbauer, interviewt und möchte sich noch einmal herzlich bei Ihr bedanken! Schön, dass wir eine so freundliche, hilfsbereite, respektvolle und engagierte Sekretärin haben!!! Unser Fels in der Brandung!
von Erfan
Danke für deinen Gastbeitrag, Mika aus der 1B!
von Mika
NEU! Unser erster Gastbeitrag ist online! Danke an Darius aus der 1B!
Simeon hat seinen Englischlehrer, Herrn Prof. Hinterramskogler, interviewt:
von Simeon
Erfan hat hier einen spannenden Filmtipp für euch:
von Erfan
Dieses coole Bild hat Marko gezeichnet:
von Marko
Das neue Jahr ist da! Alles Gute für 2020!!!
Simeon hat einen wundervollen Baum der Harmonie gezeichnet und eine fantastische Geschichte dazu geschrieben.
von Simeon
… so lautet der Titel von Simeons Bild.
WIR, DAS TEAM VON „THE YOUNG LESSINGS“, WÜNSCHEN EUCH FROHE WEIHNACHTEN, ERHOLSAME, FEINE WEIHNACHTSFERIEN UND EINEN GUTEN RUTSCH INS NEUE JAHR 2020!
von Simeon
Weihnachten… ist Ruhe, Stille, Zusammensein, Zeit haben, Wärme spüren…
Von Marko stammt dieses Bild mit dem Titel „Offener Kamin mit Weihnachtsdeko“:
von Marko
Bald schon ist Weihnachten…
Jonel hat uns dieses Bild dazu gezeichnet:
von Jonel
Erfan hat uns dieses schöne Bild gezeichnet:
von Erfan
Warum gibt es Kinderrechte?
Kinder sind eigenständige Personen mit ganz speziellen Bedürfnissen und auch Rechten. Durch die Anerkennung der UN-Kinderrechtskonvention verpflichten sich Staaten das Wohl der Kinder stets vorrangig zu berücksichtigen.
Quelle: https://unicef.at/kinderrechte-oesterreich/kinderrechte/
von Simeon:
von Simeon
von Jonel:
von Jonel
Was sind Kinderrechte eigentlich?
Die Kinderrechtskonvention der UN formuliert Grundwerte im Umgang mit Kindern, über alle sozialen, kulturellen, ethnischen oder religiösen Unterschiede hinweg. Und sie fordert eine neue Sicht auf Kinder als eigenständige Persönlichkeiten.
Quelle: https://unicef.at/kinderrechte-oesterreich/kinderrechte/
von Anja:
von Anja
von Erfan:
von Erfan
von Dora:
von Dora
Von Magomed:
von Magomed
Am 20. November 1989 verabschiedete die Generalversammlung der Vereinten Nationen die UN-Konvention über die Rechte des Kindes (KRK). Alle Kinder auf der Welt erhielten damit verbriefte Rechte – auf Überleben, Entwicklung, Schutz und Beteiligung.
Quelle: https://unicef.at/kinderrechte-oesterreich/kinderrechte/
Von Barbara:
von Barbara
Nicht alles, was man im Leben gut brauchen kann, lernt man in der Schule.
Jonel sind einige Dinge eingefallen:
von Jonel
… so lautet der Titel von Barbaras neuestem Werk:
von Barbara
Was eine gute Klassengemeinschaft ausmacht, hat Marko für uns aufgeschrieben:
von Marko
Nicht alles, was man im Leben gut brauchen kann, lernt man in der Schule.
Dora sind folgende Dinge eingefallen:
von Dora
gezeichnet von Marko:
Der Begriff „Heimat“ kann vieles bedeuten: Ein Ort, ein Mensch, ein Raum, ein Platz, eine Sprache, bestimmte Feste, Gerüche, Geräusche…
Was für Jonel HEIMAT ist:
Anja und Dora haben Interview-Fragen für die Klassenvorständin der 1A, in der auch Anja ist, erstellt, und das Interview durchgeführt.
Und zwar mit: Frau Prof. Christa Henrich
Vielen Dank, liebe Frau Henrich!
von Anja und Dora
Hier seht ihr ein wunderbar gezeichnetes Pokémon von Erfan:
von Erfan
Nicht alles, was man im Leben gut brauchen kann, lernt man in der Schule.
Erfan sind sehr wichtige Dinge eingefallen:
von Erfan
Diese tolle Zeichnung stammt von Magomed:
von Magomed
Nicht alles, was man im Leben gut brauchen kann, lernt man in der Schule. Für Magomed sind das folgende 7 Dinge (einiges davon wird er GANZ sicher in den nächsten Jahren an unserer Schule lernen 😉 :
von Magomed