von Jonel:

von Jonel
von Jonel:
von Jonel
Was sind Kinderrechte eigentlich?
Die Kinderrechtskonvention der UN formuliert Grundwerte im Umgang mit Kindern, über alle sozialen, kulturellen, ethnischen oder religiösen Unterschiede hinweg. Und sie fordert eine neue Sicht auf Kinder als eigenständige Persönlichkeiten.
Quelle: https://unicef.at/kinderrechte-oesterreich/kinderrechte/
von Anja:
von Anja
von Erfan:
von Erfan
von Dora:
von Dora
Von Magomed:
von Magomed
Am 20. November 1989 verabschiedete die Generalversammlung der Vereinten Nationen die UN-Konvention über die Rechte des Kindes (KRK). Alle Kinder auf der Welt erhielten damit verbriefte Rechte – auf Überleben, Entwicklung, Schutz und Beteiligung.
Quelle: https://unicef.at/kinderrechte-oesterreich/kinderrechte/
Von Barbara:
von Barbara
Nicht alles, was man im Leben gut brauchen kann, lernt man in der Schule.
Jonel sind einige Dinge eingefallen:
von Jonel
… so lautet der Titel von Barbaras neuestem Werk:
von Barbara
Was eine gute Klassengemeinschaft ausmacht, hat Marko für uns aufgeschrieben:
von Marko
Nicht alles, was man im Leben gut brauchen kann, lernt man in der Schule.
Dora sind folgende Dinge eingefallen:
von Dora
gezeichnet von Marko:
Der Begriff „Heimat“ kann vieles bedeuten: Ein Ort, ein Mensch, ein Raum, ein Platz, eine Sprache, bestimmte Feste, Gerüche, Geräusche…
Was für Jonel HEIMAT ist:
Anja und Dora haben Interview-Fragen für die Klassenvorständin der 1A, in der auch Anja ist, erstellt, und das Interview durchgeführt.
Und zwar mit: Frau Prof. Christa Henrich
Vielen Dank, liebe Frau Henrich!
von Anja und Dora
Hier seht ihr ein wunderbar gezeichnetes Pokémon von Erfan:
von Erfan
Nicht alles, was man im Leben gut brauchen kann, lernt man in der Schule.
Erfan sind sehr wichtige Dinge eingefallen:
von Erfan
Diese tolle Zeichnung stammt von Magomed:
von Magomed
Nicht alles, was man im Leben gut brauchen kann, lernt man in der Schule. Für Magomed sind das folgende 7 Dinge (einiges davon wird er GANZ sicher in den nächsten Jahren an unserer Schule lernen 😉 :
von Magomed
„Der Tee-Geist“ von Redon wirkt freundlich und bewacht unseren Schlaf…
von Redon
Der Begriff „Heimat“ kann vieles bedeuten: Ein Ort, ein Mensch, ein Raum, ein Platz, eine Sprache, bestimmte Feste, Gerüche, Geräusche…
Was für Anja HEIMAT ist:
von Anja
Diese schöne Zeichnung, die den Titel „Mann mit Gitarre“ trägt, stammt von Marko.
von Marko
Heimat kann so vieles sein… so nah und so fern… ein Ort in uns und gleichzeitig weit weg…
Simeon erzählt uns, was für ihn Heimat ist…
.
von Simeon
Barbara hat ein Gedicht bearbeitet und wunderschön illustriert.
von Barbara, nach einem Gedicht von Gerald Jatzek
Der Begriff „Heimat“ kann vieles bedeuten: Ein Ort, ein Mensch, ein Raum, ein Platz, eine Sprache, bestimmte Feste, Gerüche, Geräusche…
Was für Redon HEIMAT ist:
von Redon
Eine wunderschöne Halloween-Zeichnung von Barbara haben wir auch noch entdeckt:
von Barbara
Dieses wundervolle Bild stammt von Marko. Ein Schiff bei Sonne und bei Mond:
von Marko
Nicht alles, was man im Leben gut brauchen kann, lernt man in der Schule. Barbara sind sehr wichtige Dinge eingefallen (das mit dem Lebenslauf kommt noch in der 4. Klasse):
von Barbara
Erfan hat ein Gedicht monstermäßig verarbeitet:
von Erfan, nach einem Gedicht von Gerald Jatzek
Redons Bild trägt den Titel:
„Georgi aus einem Horrorfilm“. Auch „klein“ kann furchterregend sein.
von Redon
Hier seht ihr Jonels coole Ninja-Maske:
von Jonel
Magomed hat ein tolles Bild von Boruto gezeichnet:
Naruto (jap. NARUTO -ナルト-) ist eine weltweit erfolgreiche Mangareihe des japanischen Mangaka Masashi Kishimoto, die von 1999 bis 2014 erschien und ebenfalls als Animeserie umgesetzt wurde. Die Sammelbände haben sich bis September 2014 weltweit mehr als 200 Millionen Mal verkauft, davon 130 Millionen allein in Japan. Seit 2016 erscheint die Fortsetzung Boruto: Naruto Next Generations, die ebenfalls als Anime adaptiert wurde.
von Magomed
Nicht alles, was man im Leben gut brauchen kann, lernt man in der Schule.
Redon hat 70 Minuten stillsitzend nachgedacht. Dabei sind ihm sehr wichtige Dinge eingefallen:
von Redon
Erfan hat ein wunderbares Bild von Naruto gezeichnet:
Naruto (jap. NARUTO -ナルト-) ist eine weltweit erfolgreiche Mangareihe des japanischen Mangaka Masashi Kishimoto, die von 1999 bis 2014 erschien und ebenfalls als Animeserie umgesetzt wurde. Die Sammelbände haben sich bis September 2014 weltweit mehr als 200 Millionen Mal verkauft, davon 130 Millionen allein in Japan. Seit 2016 erscheint die Fortsetzung Boruto: Naruto Next Generations, die ebenfalls als Anime adaptiert wurde.
von Erfan
Der Begriff „Heimat“ kann vieles bedeuten: Ein Ort, ein Mensch, ein Raum, ein Platz, eine Sprache, bestimmte Feste, Gerüche, Geräusche…
Was für Barbara HEIMAT ist:
von Barbara
Wo fühlst du dich zuhause? Warum? Was fehlt, wenn es nicht da ist? Hattest du schon einmal Heimweh? Wie fühlt sich das an?
Der Begriff „Heimat“ kann vieles bedeuten: Ein Ort, ein Mensch, ein Raum, ein Platz, eine Sprache, bestimmte Feste, Gerüche, Geräusche…
Was für Erfan HEIMAT ist:
Magomeds Nicht–Gedicht mit Eule:
von Magomed, nach einem Gedicht von Gerald Jatzek
Gruselig–Süßes von Redon!
von Redon
Manche sehen Monster, die für andere verborgen bleiben…
Jonel hat das dichterisch so verarbeitet:
von Jonel/nach einem Gedicht von Gerald Jatzek
Auch unser neuer Redakteur Marko ist sehr kreativ:
von Marko
Nicht alles, was man im Leben gut brauchen kann, lernt man in der Schule. Simeon hat 10 Dinge davon aufgelistet:
von Simeon
Hier präsentiert Anja ihr Monster:
von Anja/nach einem Gedicht von Gerald Jatzek