Warum gibt es Kinderrechte?
Kinder sind eigenständige Personen mit ganz speziellen Bedürfnissen und auch Rechten. Durch die Anerkennung der UN-Kinderrechtskonvention verpflichten sich Staaten das Wohl der Kinder stets vorrangig zu berücksichtigen.
Quelle: https://unicef.at/kinderrechte-oesterreich/kinderrechte/
von Simeon:

von Simeon
Super, dass ihr euch damit beschäftigt! Doch das ist das Kernproblem dieses ganzen „Bildungssystems“, dass es nicht darum geht, dass ihr euch bilden dürft, eure Persönlichkeit in freier Bildung heranbilden dürft, die euch innewohnenden Potentiale frei entfalten und das lernen, was ihr wollt, was euch in euren Herzen interessiert und dann eines Tages eine Tätigkeit ausübt, die eure Herzen mit Freude und Liebe erfüllt und als freie mündige Bürger unsere Gesellschaft gestaltet, sondern das wird euch beigebracht: dass ihr das alles machen müsst, damit ihr eines Tages mal einen guten Job habt. Als wäre nur der Job das Leben und schon der ganze Mensch.
Sic transit gloria mundi… Lasst euch nicht euer Leben nehmen! Eure Herzen sind frei. Habt den Mut, ihnen zu folgen!
LikeLike
Es freut mich, dass Sie uns einen Kommentar geschrieben haben. Ich gebe aber zu bedenken, dass es sich bei den Kindern um 10-13Jährige handelt und möchte Sie bitten, ihnen kindgerechter zu schreiben. Sie freuen sich sehr über positives Feedback!
Vielen Dank und mit freundlichen Grüßen
Claudia Peer
LikeLike
Ich finde es wirklich bemerkenswert, dass du dich für die Bildung des Kindes interessierst!
LikeLike
ein sehr wichtiges Thema! Sehr schön, dass ihr euch schon damit auseinandersetzt
LikeLike
Kinderrechte sind so wichtig! Du hast das hervorragend umgesetzt, gratuliere!
LikeLike
Wundervoll gestaltet! Kinderrechte sind sooo wichtig! Großartig, dass ihr euch damit beschäftigt…
LikeLike